Your browser does not support SVG
Sprache:
Touren Wandern im Stadtwald Wandern im Ortsteil Gelnhausen-Roth Themen Entdeckungsreise Sehenswürdigkeiten Jüdisches Leben Stadtbefestigung Klösterliche Niederlassungen Wasserversorgung in Gelnhausen Tipps Essen und Trinken Erleben Impressum Datenschutzerklärung
Wartturmweg

Wartturmweg

Länge:
11,1 km
Dauer:
3 h
Schwierigkeit:
mittelschwer

Erweiterter Rundweg der durch den Gelnhäuser Wasserreichtumg des Stadtwaldes gekennzeichnet ist. Der Löschweiher wurde ursprünglich angelegt zur Bekämpfung von Waldbränden. Er wird gespeist von Schüler- und Grundborn.

Nach einer etwas längeren Wegstrecke erreichen Sie den Wartturm. Ein historischer Turm, ursprünglich mit freiem Blick auf das Kinzigtal und Signalmöglichkeit zum Buttenturm.

Hinweis zur Benutzung: Um zum Startpunkt des Wanderweges zu kommen, dem Blockhaus, können Sie das Blockhaus anwählen und unten in der Leiste die Karte aktivieren. "Bring mich hierhin!" startet die Google-Navigation von Ihrem Standpunkt zum Blockhaus. Dort angekommen, wählen Sie auf der jetzigen Ansicht unten die Karte aus und dann oben rechts "Zeige meine Position". Sie sehen dann Ihre Position und Laufrichtung. Die Marker sind nummeriert in der Reihenfolge, in der wir empfehlen, die Tour zu laufen.

Weitere Informationen

Wegebeschreibung

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung werden empfohlen

Leichter Rundweg durch überwiegend Hochwald mit einem etwas längerem Gefälle und einer etwas längeren Steigung. Hauptsächlich befestigte Waldwege, auf Teilstücken auch asphaltiert.

Ihre Wanderung beginnt am Blockhaus. Zunächst erreichen Sie das Zolloch, den Basisstein eines alten Bildstockes. Weiter geht es zum Löschweiher und Grundborn. Beide sind Hinweise für den Wasserreichtum Gelnhausens. Über einen befestigten Waldweg, kurvig und leicht ansteigend, erreichen Sie nach ca. 2200m die Prenzel-Eiche, benannt nach einem früheren Förster Gelnhausens. Als nächstes kommen Sie zum Steinener Tisch, ein ehemaliger Abstellplatz für Rückenlasten.

Weiter geht es in Richtung Westen und Süden auf einer höhenparallel verlaufenden Wegstrecke, vorbei am Solarpark, zum Wartturm /txt , mit ehemals freien Blick auf das Kinzigtal und Signalmöglichkeit zum Buttenturm. Zurück geht es Richtung Nordwesten und Norden um den Solarpark, und nach ca. 1500 m erreichen Sie wieder den Steinener Tisch.

Auf der nun folgenden Strecke Richtung Süden und Südosten, ca. 2000 m lang, laufen Sie ohne größere Höhendifferenzen mit einem wunderbaren Ausblick auf den westlichen Teil von Gelnhausen und auf das Kinzigtal. Über einen kürzeren, etwas steiler ansteigenden Hohlweg, kommen Sie zum Tannenborn.

Nach kurzer Wegstrecke haben sie das Blockhaus wieder erreicht. Am Blockhaus können Sie eine Pause mit entsprechender Stärkung einlegen.

Hilfe für Android

Bemerkung: Die Einstellungen bei Ihrem Smartphone können, je nach Modell, etwas von den gezeigten Darstellungen abweichen.

Rufen Sie zunächst in den Einstellungen "Sicherheit und Standort" auf.

Gehen Sie dann in das Menü zum Standort und überprüfen Sie, dass der Standort verwendet werden darf.

Hilfe für iOS

Bemerkung: Die Einstellungen bei Ihrem Smartphone können, je nach Modell, etwas von den gezeigten Darstellungen abweichen.

Rufen Sie zunächst in den Einstellungen "Datenschutz und Ortungsdienste" auf.

Gehen Sie dann in das Menü zu den Ortungsdiensten und überprüfen Sie, dass die Ortungsdienste aktiviert sind. Unten In der Liste von Applikationen kann Ihr Browser angezeigt werden, dann wählen Sie diesen bitte aus und geben Sie dort noch einmal separat die Ortungsdienste frei.

Nach Entfernung von mir sortieren

Blockhaus

Das Blockhaus ist Startpunkt des Wanderweges

Zolloch

Rätselhaftes Fundament einer Steinsäule

Löschweiher

Ein Weiher zur Bekämpfung von Waldbränden

Grundborn

Ein alter Brunnen

Prenzels-Eiche

Gepflanzt von Förster Prenzel

Steinerner Tisch

Ein Tisch ganz aus Stein

Wartturm

Ein ehemaliger Beobachtungsturm

Tannenborn

Ein Brunnen mit Kriminalgeschichte

Digitaler Stadtrundgang
Barbarossastadt Gelnhausen

wird geladen ...

Lade-Anzeige

Ein Angebot von satelles.de:
erfahren - erleben - entdecken

Satelles Logo
Icons made by Roundicons from www.flaticon.com
Icons made by


Sprache wählen
Choose language

 

Sie können die Sprache im Menü ändern.
You can change the language in the menu.